038293 476630 info@meinpott.net

Deine Fragen – unsere Antworten

Muss ich bei euch einen Platz reservieren?

Sich einen Platz zu reservieren ist besonders in den Ferien oder bei schlechten Wetter von Vorteil, aber keine Notwendigkeit.

Wie viel Zeit muss ich zum Keramik bemalen einplanen?

Wir empfehlen euch eine Zeit von ca. 1,5 – 2 Stunden einzuplanen. Schlussendlich braucht aber jeder die Zeit, die er benötigt.

Wie kann ich bezahlen?

Gerne kannst Du bei uns in Bar oder auch mit EC-Karte bezahlen. Gutscheine sind ebenfalls im Laden einlösbar.

Ist die Keramik für Geschirrspüler und Mikrowelle geeignet?

Die Keramik darf in die Spülmaschine, ist jedoch nicht für die Mikrowelle geeignet.

Was passiert, wenn ich als Urlaubsgast male und nicht mehr lange vor Ort bin?

Gerne schicken wir dir dein Kunstwerk sicher verpackt nach Hause. (Postversand gegen Aufpreis)

Ab welchem Alter können Kinder Keramik bemalen?

Das Bemalen von Keramik kennt kein Alter. Dank unserer Vielzahl an Hilfsmaterialien können selbst die kleinsten tolle Ergebnisse erzielen.

Ich kann nicht gut malen, möchte es aber mal probieren?

Mit unserer Vielzahl an Vorlagen und Hilfsmitteln kann auch jeder ungeübte Maler ein tolles Kunstwerk erschaffen.

Sind die verwendeten Farben und Glasuren unbedenklich?

Die von uns verwendeten Farben und Glasuren sind lebensmittelecht, bleifrei, wasserlöslich und somit völlig unbedenklich.

Kann ich meine Keramik direkt nach dem Malen mitnehmen?

Nein leider nicht, denn deine fertig gestalteten Kunstwerke werden von uns noch von Hand glasiert, gebrannt und sind dann nach wenigen Tagen abholbereit. (Postversand gegen Aufpreis möglich)

Kann ich meine selbst getöpferten Stücke zum Brennen mitbringen?

Leider nein! Wir bieten keinen Brennservice an und brennen nur die bemalte Keramik, die bei uns erschaffen wurde.

Wenn meine Keramik Haarrisse in der Glasur hat, kann ich sie dann noch unbedenklich benutzen?

Haarrisse in der Glasur können in Einzelfällen direkt nach dem Brennen oder nach längerer Nutzungsdauer der Keramik auftreten. Bei Steingutkeramik sind Haarrisse in der Glasur ein nahezu natürliches Phänomen, jedoch kein Reklamationsgrund. Du kannst sie bedenkenlos weiter benutzen.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

In Kürze solltest du eine E-Mail mit einem Bestätigungslink erhalten.